|
|
Schielen Augenoperation |
|
Welche Augenoperation beim Schielen ?
Schielen - Alternative Augenoperation
Welche Augenoperationen kommen in Frage?
Beim Schielen kommt eine Augenoperation in Frage, wenn beide Augen gleichwertig sehen können. Durch eine Operation können die Augen einander angenähert werden, was vor allem einen optischen Effekt hat. Dabei werden zu stark ziehende Augenmuskeln zurückgelagert, zu schwache Muskeln gestrafft. Der Eingriff gilt als sehr sicher und risikoarm, da das Auge nicht aufgeschnitten werden muss. In seltenen Fällen können Nachblutungen und Infektionen entstehen. Durch die Schieloperation wird die Fehlstellung der Augen korrigiert, so dass ein grobes beidseitiges Sehen ermöglicht wird.
Jedoch gibt es keine Garantie, dass durch eine Augenoperation das dreidimensionale Sehen erreicht werden kann. In manchen Fällen ist eine Operation an den äußeren Augenmuskeln die Voraussetzung für weitere Behandlungsmaßnahmen. Das bedeutet, dass eine Operation die Sehschwäche an sich nicht erfolgreich korrigiert. Häufig ist eine weitere Behandlung notwendig wie beispielsweise durch das Tragen einer Brille oder das wechselseitige Tragen von Pflastern, um ein Stereosehen zu erreichen.
Schieloperationen können ab dem 3. Lebensjahr durchgeführt werden. In der Regel wird die Operation im Grundschulalter durchgeführt, wenn das Kind verlässlich die Brille trägt. In vielen Fällen reicht eine Operation nicht. Nachoperationen sind in 50 % der Fälle beim Außenschielen notwendig. Beim Innenschielen und bei Störungen der schrägen Augenmuskeln werden Nachoperationen in etwa 10 % der Fälle erforderlich. Bei Kindern wird die Operation unter Vollnarkose durchgeführt. Bei Erwachsenen kann auch unter örtlicher Betäubung operiert werden.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Augenfehler
Hier möchten wir Ihnen die verschiedenen Augenfehler die beim menschlichen Auge auftreten können vorstellen. Denn diese sind sehr vielfältig. Vom Schielen über den Grauen und Grünen Star ... | | Welche Augenoperation beim Grauen Star
Grauer Star - Therapie/Augenoperation
Während sich der Graue Star entwickelt, wird die Brechkraft verändert. Dadurch wird in den meisten Fällen eine ... |
|
|